Gemeinsam kochen!

Röder-Stiftung • 16. August 2024

Unter diesem Motto haben wir für die Besucherinnen und Besucher der Lebensmittelausgabe „Farmsener Tisch“ einen Kochkurs ins Leben gerufen.

Unter diesem Motto haben wir für die Besucherinnen und Besucher der Lebensmittelausgabe „Farmsener Tisch“, einen Kochkurs ins Leben gerufen.


Uns geht es zum einen darum, preisbewusst und gesund zu kochen bzw. kochen zu lernen mit den Lebensmitteln, die man saisonal von der Tafel erhält oder preiswert in den Supermärkten kaufen kann. Und das kann dann schon mal ein Pak Choi sein – eine asiatische Kohlsorte, mit der so einige nichts anfangen können und die viel zu sehr unterschätzt wird, wie wir im Kochkurs feststellen konnten.


Zum anderen bzw. vor allen Dingen geht es aber um die Gemeinschaft. Aus Studien wissen wir, dass Alleinlebende, Alleinerziehende, Singles, pflegende Angehörige sowie Menschen mit Migrationshintergrund, eingeschränkter Mobilität, gesundheitlichen Problemen, niedriger Bildung oder geringen finanziellen Möglichkeiten ein erhöhtes Risiko haben, von Einsamkeit betroffen zu sein. Gerade in einer Großstadt wie Hamburg ist es leichter, sich in seine vier Wände zurück zu ziehen und zu vereinsamen, statt rauszugehen und neue Menschen kennenzulernen. Um dem entgegenzuwirken braucht es lokale und niedrigschwellige Angebote. Unser Kochkurs soll genau so ein Angebot sein.

Wir waren sehr gespannt auf unsere Gäste und haben Ende Juni / Anfang Juli 2024 zwei wunderbare Kochtage zusammen verbracht. Nach anfänglicher Aufgeregtheit und Nervosität  haben wir viel geschnippelt, gedünstet, gebacken, gebraten, noch mehr gelacht, erzählt und Zukunftspläne geschmiedet. Im Herbst soll es nämlich weitergehen! Darin waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig.


Unser Gast Angelika hat es zum Schluss wunderbar auf den Punkt gebracht: „Hier geht es gar nicht vordergründig ums Kochen, sondern um Gemeinschaft.“ Und darauf muss man sich manchmal auch erst langsam wieder einlassen. Umso schöner, wenn unser Angebot ein Weg dazu sein kann.


Fotos: www.markushertrich.de

Egagement für Senioren
von Roeder-Stiftung 1. August 2025
Engagieren Sie sich doch zum Beispiel für mehr Teilhabe und Miteinander im Alter! Wir haben zwei schöne Projekte in der Planung...
Wie wir im Alter wohnen wollen
von Röder-Stiftung 22. Juli 2025
Vom 18. bis 21. Juli 2025 haben wir Interessierte ab 60 Jahren eingeladen, sich mit dem Thema Wohnen im Alter kreativ und im Gespräch auseinanderzusetzen.
gemeinsam Backen
von Röder-Stiftung 26. Juni 2025
Ein Nachmittag für Alt & Jung in Jenfeld am 19. Juni 2025. Zusammen mit der „Arche“ haben wir Senioren und Jugendliche zum gemeinsamen Kuchenbacken eingeladen...
mehr anzeigen