Gemeinsam statt einsam.

Wir für Senioren

Ganz im Sinne des Stifterehepaars Hildegard und Horst Röder ist unser Engagement für ältere Menschen in Hamburg ein Schwerpunkt unserer Arbeit.


Dabei haben wir vor allem diejenigen im Blick, die von Armut und Einsamkeit im Alter betroffen sind - und dies oftmals unbemerkt. Denn vor allem Seniorinnen und Senioren, die wenig Geld im Alltag zur Verfügung haben und vielleicht auch nicht mehr so mobil sind, laufen Gefahr, vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen zu werden und somit zu vereinsamen. Um dem entgegenzuwirken, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unser Engagement für die Älteren verstärkt in den Fokus zu nehmen und nachhaltig auszubauen. 

 

Sie interessieren sich für unseren Schwerpunkt "Wir für Senioren"?
Dann nehmen Sie gerne mit
Antje Trutia Kontakt auf: 

 

Tel.: 040 / 557 790 04 

E-Mail: at@roeder-stiftung.de


GEMEINSAM aus der Einsamkeit - Bundesweite Aktionswoche

Am 27. Mai erkunden wir im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" zusammen mit 100 Seniorinnen und Senioren den Hamburger Hafen vom Wasser aus. Damit wollen wir ältere Menschen zusammenbringen und Begegnungen ermöglichen, aus denen vielleicht sogar Verbindungen über den Tag hinaus entstehen. 


Unsere Hafenrundfahrt - für mehr Miteinander & Aktivität im Alter

GEMEINSAM Kultur

Zusammen singen, tanzen, auf der Bühne stehen - kreativ sein! Seit Februar 2025 kooperieren wir mit der HEAVEN CAN WAIT AKADEMIE und vergeben in diesem Jahr 10 Röder-Stipendien  an Senioren, die an einem Kurs der HEAVEN CAN WAIT AKADEMIE teilnehmen möchten, denen dafür aber die finanziellen Mittel fehlen. Die Röder-Stipendien ermöglichen damit kulturelle Teilhabe, fördern Begegnung und Gemeinschaft und ermutigen dazu, etwas Neues zu lernen.


Interesse an einem Röder-Stipendium?

GEMEINSAM Weihnachten

"Die schönste Zeit im Jahr" werden die Weihnachtstage erst in netter Gesellschaft und mit dem Gefühl von Miteinander. Wir haben die Idee einer festlichen Weihnachtsfeier verfolgt und 2023 gemeinsam mit unserem Partner ASB Hamburg den ersten "Hamburger Weihnachtszauber" ins Leben gerufen. Nach der erfolgreichen Premiere haben wir auch 2024 wieder GEMEINSAM Weihnachten gefeiert. Es waren wunderschöne und festliche Stunden für viele Seniorinnen und Senioren unserer Stadt.


Erster Hamburger Weihnachtszauber 2023
Zweiter Hamburger Weihnachtszauber 2024


GEMEINSAM kochen

"In Gesellschaft schmeckt´s einfach am besten!" Bei unseren angeleiteten Kochkursen wird möglichst gesund und kostengünstig mit den Zutaten gekocht, die gerade vorhanden sind oder die es zum Beispiel bei der Tafel gibt. Und daraus lassen sich köstliche Gerichte zaubern! Die Teilnehmer*innen nehmen nicht nur viel Wissenswertes rund um das Thema Ernährung mit, sondern kommen beim gemeinsamen Kochen und Essen auch schnell miteinander ins Gespräch.


Mit uns gemeinsam kochen 


GEMEINSAM unterwegs

"Einfach mal machen!" Ob moderierte gemeinsame Spaziergänge, Gärtnern von Jung und Alt oder das vielseitige und kreative Programm von "Oll inklusiv" - wir unterstützen Projekte anderer Organisationen und entwickeln eigene Formate für mehr Gemeinschaft und Teilhabe im Alter.



Gemeinsam Gärtnern auf "Green Pauli"

In netter Gesellschaft bei unseren "Herzensspaziergängen"

Immer was los mit "Oll inklusiv"