Hamburger Stiftungstage 2024

Roeder-Stiftung • 4. September 2024

Generationsübergreifend Gärtnern mit Elbblick

Ganz nach dem Motto «Zusammen wächst alles besser!» hatten wir am 11. September gemeineinsam mit der Stiftung  WAS TUN! und der Organisation Oll inklusiv zum Gärtnern & Klönen geladen. Leider musste die Veranstaltung wetterbedingt abgesagt werden. Alle Interessierten und Engagierten sind jedoch herzlich eingeladen, auch jenseits der Stiftungstage beim Gemeinschaftsgarten «GreenPauli by STADTGEMÜSE vorbeizuschauen und mit zugärtnern.


Was braucht es eigentlich, um mitten in der Stadt Gemüse, Blumen & Kräuter anzubauen? Was steckt aktuell in der Erde, wie schmeckt und riecht der Garten? Was kann Jung von Alt bei der Gartenarbeit lernen – und was Alt von Jung? Warum macht es generationenübergreifend einfach besonders viel Spaß? Bei selbstgepflücktem Tee, Gartensnacks & mit Hamburgs schönstem Blick auf den Hafen kommt man schnell ins Gespräch, erlebt geselliges Miteinander und lernt nebenbei Praktisches aus der Themenwelt des Urban Gardening.


In Zusammenarbeit mit Schülern der Stadtteilschule am Hafen, der Grundschule St. Pauli und der Altonaer Kinder Küche ist auf dem Dach des Überquell-Brauerei-Lagers das Urban-Farming Projekt „Green Pauli“ entstanden. Ein Garten in luftiger Höhe, auf dem die Schülerinnen selbst verschiedene Gemüsesorten anbauen und ernten können. Auf 220 Quadratmetern säen, pflegen und ernten die Schüler fast ganzjährig allerlei Gemüse und Kräuter – von Schnittlauch bis Kohlrabi. So lernen sie, dass Lebensmittel nicht im Supermarkt wachsen, sondern richtig Arbeit sind. Praxisunterricht at its best. Wenn die Ernte nicht direkt an Ort und Stelle vernascht wird, landet sie entweder in der eigenen Gastronomie oder der hauseigenen Schulküche. Auch wenn der Garten nicht reicht, um Hunderte hungrige Schüler*innen satt zu machen, so hilft dieses Projekt in jedem Fall das Umwelt- und Ernährungsbewusstsein der Kids schärfen.


"Green Pauli" wurde initiiert und organisiert durch die Stiftung Was tun!. Wir haben uns bereit erklärt, dieses lebendige Schul-Gartenprojekt zunächst ein Jahr lang durch die Finanzierung des Projektleiters zu unterstützen.



Leinen Los für mehr Miteinader im Alter
von Röder-Stiftung 4. März 2025
Wir sind dabei - mit einer Hafenrundfahrt für 100 Seniorinnen und Senioren. Für mehr Miteinander & Aktivität im Alter.
Heaven Can Wate Chor
von Röder Stiftung 3. Februar 2025
Zusammen singen, tanzen, auf der Bühne stehen - kreativ sein! In diesem Jahr vergeben wir zum ersten Mal 10 Senioren-Stipendien für Kurse der HEAVEN CAN WAIT AKADEMIE!
Hamburger Weihnachtszauber 2024
von Röder-Stiftung 6. Januar 2025
Nach der Premiere im letzten Jahr ging unser Weihnachtsfest in die zweite Runde und wurde als lichtvolles Zeichen gegen Einsamkeit im Alter wieder ein voller Erfolg!
mehr anzeigen