Backen verbindet Generationen
Gemeinsamer Nachmittag für Alt & Jung in Jenfeld
Mit dem Jugendzentrum „Die Arche“ in Jenfeld haben wir am 19. Juni 2025 zu einem besonderen Nachmittag eingeladen, der ganz im Zeichen des Miteinanders stand: Unter dem Motto „GEMEINSAM backen“ trafen sich Senioren und Jugendliche, um zusammen Kuchen zu backen, zu genießen und ins Gespräch zu kommen. Besonderes Geschick oder Vorkenntnisse waren für die Zubereitung der Backwerke nicht erforderlich - der Spaß und das Miteinander standen im Vordergrund! Während gemeinsam vorbereitet, Obst geschnitten und Teig angerührt wurde, entstand Raum für Begegnung, neue Perspektiven und gegenseitiges Verständnis zwischen den Generationen.
„Wir haben mit dieser Aktion Brücken geschlagen zwischen Jung und Alt und waren begeistert von diesem neuen Angebot bei uns im Haus", sagt Laura Stegner, pädagogische Fachkraft im Jugendbereich in der Kinderstiftung „Die Arche“. „Beim gemeinsamen Backen geht es gerade für die älteren Menschen um viel mehr als nur um Teig und Rezepte – es ist Zeit, die man teilt, Erinnerungen, die lebendig werden, und das schöne Gefühl, mitten im Leben und Teil einer Gemeinschaft zu sein“, ergänzt Antje Trutia von der Röder-Stiftung.
Die Obsttörtchen und der Schokokuchen wurden bei einer Tasse Kaffee oder Tee natürlich auch zusammen verkostet. Im Anschluss luden die Jugendlichen der Arche die Seniorinnen und Senioren sogar noch dazu ein, den Nachmittag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen zu lassen. So gab es reichlich Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über Themen auszutauschen, die sowohl ältere als auch jüngere Menschen bewegen.
Alle Beteiligten gingen schließlich voller Freude und neuer Eindrücke nach Hause und machten bei der Verabschiedung deutlich: Wir wünschen uns ein nächstes Mal!
Informationen zur Arche:
www.kinderprojekt-arche.de